Hier sehr ihr den Vorstand der Ponyzwerge Sindlingen. Die Aufgaben, die die Mitglieder des Vorstandes übernommen haben, werden ehrenamtlich ausgeführt, bitte behaltet das im Hinterkopf. In der Aufgabenbeschreibung der Personen könnt ihr nachschauen wen ihr bei Problemen, Fragen oder Anregungen ansprechen könnt. Zögert bitte nicht das zu tun.
Unsere pferdigen Vereinsmitglieder
Sabine Volk ist eure primäre Ansprechpartnerin
Bürofee in Teilzeit
erreichbar Dienstag bis Freitag von 11-14 Uhr
Aufgaben:
Sonja Heinisch
(1. Vorsitzende des Vorstands)
Leitung des Vereins
info@ponyzwerge-reitschule.de
Aufgaben:
Lalena Schwab
(2. Vorsitzende des Vorstands)
Ansprechpartnerin Reitschule
0157/ 37884862
info@ponyzwerge-sindlingen.de
Aufgaben:
Laura Reimann
(Kassenwartin des Vorstands)
Leitung des Lernbauernhofs
0176 / 70762026
Reimann95.Laura@t-online.de
Aufgaben:
Julia Jahr
(Beisitzerin des Vorstands)
0173 / 6614244
Mitglieder@ponyzwerge-sindlingen.de
Aufgaben:
Sonja
1. Vorsitzende, B. Eng. Landwirtschaft, Ponyzwerge® Konzeptentwicklerin, Leitung der Reitpädagogik Schule bis Sommer 2020, Vereinsleitung, Konzeptentwicklerin der Lernbauernhof Angebote und der Jugendfarm, Schulpferdekonzeptentwicklung, Konzeptentwicklung KinderFerienZirkus, Mitentwicklung Konzept Tiererlebniswoche, silbernes Reitabzeichen, Fahrabzeichen Kl. 5, Deutsches Longierabzeichen Kl. 4, Berittführerin FN, Bodenarbeitsabzeichen, Ausbildereignungsprüfung, Sachkunde nach §11, Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung gegenüber Behörden, Korrespondenz mit den Ämtern
Lalena
2. Vorsitzende, Erzieherin, Übungsleiterin, Reitabzeichen 5, Longierabzeichen 5, Bodenarbeitsabzeichen, Berittführerin FN, stellvertretende Leitung der Reitpädagogik Schule, Personalverwaltung der Honorarkräfte
Laura
Kassenwartin, B.A. Soziale Arbeit, Übungsleiterin, Vorstandsmitglied, Koordination Bauernhof als Klassenzimmer, Geburtstage und Ferienspiele, Basispass FN, Longierabzeichen
Julia
Vorstandsmitglied, Mitgliederverwaltung
Sabine
Bürofee in Teilzeitanstellung, Personalangelegenheiten, Bindeglied zum Vorstand, Lehrkraft nach dem Ponyzwerge Konzept in Ausbildung, Übungsleiterin, Fahrabzeichen 5 &4, Basispass Pferdekunde FN, Longierabzeichen Kl. 5, Reitpass FN, Kauffrau für großen Außenhandel, derzeit Studium BWL
Sara
Vereinsmitglied, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, Supervision, Mitentwicklung Ponyzwerge® Konzept, Mitentwicklung Lernbauernhofkonzepte, Konzeptentwicklung Tiererlebniswoche, Basispass FN, Bodenarbeitsabzeichen, ehemalige Leitung Lernbauernhof, stellvertretende Leitung Bauernhof als Klassenzimmer, hauptberuflich tätig in der Frühförderstelle
Steffen
hauptamtlicher Mitarbeiter, Tierversorgung, gute Seele, Angebote Schafspaziergang und Tierversorgung der integrativen Kinder- und Jugendfarm #
Samantha
Auszubildende Tierpflegerin im 1. Lehrjahr
Philipp
Jahrespraktikant FOS Wirtschaft und Verwaltung, Unterstützung bei allen Büroarbeiten, Betreuung Vereinstelefon
Annalena
Vereinsmitglied, Übungsleiterin, Pädagogische Reitbegleiterin - Lehrkraft nach dem Ponyzwerge® Konzept, bronzenes Reitabzeichen IPZV, Longierabzeichen 5, Fahrabzeichen 5, Fachkraft für tiergestützte Intervention und Therapie im integrativen Verfahren i. A., Kreativer Kopf in der Reitpädagogik, Reitpädagogikspieleverwaltung
Sabrina
Vereinsmitglied, Übungsleiterin, Pädagogische Reitbegleiterin - Lehrkraft nach dem Ponyzwerge® Konzept, Basispass FN, Longierabzeichen 5, Trainerassistentin FN, B.A. Landwirtschaft
Lea
Übungsleiterin, Pädagogische Reitbegleiterin - Lehrkraft nach dem Ponyzwerge® Konzept in Ausbildung, Studium Soziale Arbeit
Natascha
staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, Lehrkraft nach dem Ponyzwerge Konzept in Ausbildung, Übungsleiterin, ESAT Ausbildung in tiergestützten Interventionen
Jessica
Erzieherin, Lehrkraft nach dem Ponyzwerge Konzept in Ausbildung, Übungsleiterin
Katja
Übungsleiterin, Lehrkraft nach dem Ponyzwerge Konzept in Ausbildung
Sina
Übungsleiterin Lernbauernhof/Tierversorgung
hilft auch mal in der Reitpädagogik aus
Andrea
Hippolini Trainerin, Übungsleiterin P4 montags
Emma
Schülerin, Assistenzübungsleiterin, Basispass, Reitabzeichen 5
Lina
Übungsleiterin, hat vorher in der Reitpädagogik gearbeitet, Studentin
Tamina und Annabell
Praktikantinnen der Hochschule, Studium Soziale Arbeit, Themengebiet Reitpädagogik
Eva
Praktikantin über die Hochschule, Studium Soziale Arbeit, Themengebiet Tiergestützte Interventionen
Dagmar
Trainer B Basissport Jugend, Teilnahme Pilotprojekt Trainer B Kindereitsport (APO 2020),
Ergänzungsqualifikationen Kinderreitsport und Bodenarbeit, Ausbildereignungsprüfung, Trainer B Fahren, Dagmar nimmt Prüfungen bei uns ab
Ralf
Trainer B Fahren, Ergänzungsqualifikation Bodenarbeit, Ralf wohnt im Ort und hilft auch mal als Telefonjoker
Filiz
Übungsleiterin Integrative Kinder- und Jugendfarm / Kinderbauernhof zum Mitmachen, Erzieherin
Julia
Vereinsengel, Mutter von Enie und Linna, Reparaturfee, Förderschullehrerin
Jörg
Mann von Julia, Lehrer, in der Lehrerweiterbildung tätig, Weidemannprofi, Handwerkszauberer
Jörg 2
Handwerkszauberer, Jörg hilft, wo es brennt
Jakob
Nachbarschaftsbekanntschaft, Rentner, Handwerker, Hobbygärtner, Urlaubsbetreuung der Schafe, Mithilfe bei größeren handwerklichen Dingen
Alex
Weidemannprofi
Steffi Rößler
Vereinsmitglied, Notfalltelefonjoker
Alex
BüroserviceBüroglück, (gewerblich), Honorare und Löhne, SEPA Mandate